Stellungnahme
Stellungnahme zum Angriff auf die Ukraine:
Freisprechung Zahntechnik 2025
Freisprechungsfeier der Zahntechnik 2025
Am Freitag den 04. April 2025 wurde im feierlichen Rahmen die Freisprechungsfeier der Zahntechnik 2025 begangen. Zahlreiche Gäste, Familien, Lehrer und Lehrerinnen der Berufsschule, Ausbilder und Ausbilderinnen versammelten sich, um die Junggesellinnen und Junggesellen zu ehren. Im Mittelpunkt stand dabei die Anerkennung der außerordentlichen Leistungen im zahntechnischen Handwerk, die die Tradition und eine digitale Zukunft auf besondere Weise vereint.
Als Hauptredner konnte Herr Huber Aiwanger, Bayerns stellvertretender Ministerpräsident, begrüßt werden. In seiner Rede hob er die wertvolle Arbeit des Zahntechnikerhandwerks hervor. Er lobt die Absolventinnen und Absolventin, „Sie haben bewiesen, dass Sie diesen Weg mit Können, Engagement und Leidenschaft meistern können und bereit sind sich mit den digitalen Verfahren – von CAD/CAM-Technologien bis zur 3D-Modellisierung – auseinanderzusetzen“.
IDS 2025
Besuch IDS 2025
Alle zwei Jahre bietet sich für unsere Schülerinnen und Schüler aber auch für Kolleginnen und Kollegen eine besondere Möglichkeit, Einblicke in die Neuheiten der globalen dentalen Welt zu erhalten.
So stiegen am 26. März 2025 interessierte Auszubildende aus der 11. und 12. Jahrgangsstufe gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften in den Bus in Richtung Köln. Am frühen Abend konnten dann die Zimmer in der Jugendherberge bezogen werden und zum Ausklang noch in diversen Lokalitäten etwas zu Abend gegessen werden.
Nach einem gemeinsamen Frühstück traten wir den Gang zum Messegelände an. Hier zahlte sich die unmittelbare Nähe von Jugendherberge und Messe aus. Nach nur zehn Minuten Fußmarsch waren wir im Eingangsbereich der weltgrößten Messe für zahntechnische und zahnmedizinische Bereiche angekommen.
EU-Workshops zur Europawahl 2024
EU-Workshops zur Europawahl 2024 am 03.06.2024
An diesen jeweils halbstündigen Workshops von Europe Direct München haben insgesamt drei Drogistenklassen im zweiten Ausbildungsjahr teilgenommen. Eigentlich sollte der Workshop auf dem Schulhof - unterstützt mit der kleinen EU-Ape - stattfinden, aber das Wetter war an diesem Montag einfach zu „feucht“ und wurde daher spontan in die Aula verlegt.
Ausschreibung "Azubis in die USA"
Start der nächsten Stipendienausschreibung “ Azubis in die USA – das Auslandspraktikum“
Die Auszubildenden können sich ab sofort wieder bei der Joachim-Herz-Stifung für das Stipendienprogramm „Azubis in die USA“ bewerben. Dieses ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Auszubildenden einen Aufenthalt in den USA oder Kanada.
Parlamentarisches Patenschafts-Programm
MIT DEM DEUTSCHEN BUNDESTAG IN DIE USA!
Wollen Sie für ein Jahr in den USA leben?
Selbstverteidigungskurs
Sich in gefährlichen Situationen schützen!
München – „Man könnte es ja mal brauchen“, nannten viele Schüler*innen der 10 DA der Städtischen Berufsschule für Zahntechnik, Chemie-, Biologie- und Drogerieberufe einen Beweggrund dafür, dass sie einen Selbstverteidigungskurs anregten. Diesen Wunsch wollte Herr Goller, der einen Selbstverteidigungskurs für Frauen anbietet, uns erfüllen.
Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Informationen zum Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention
Sehr geehrte Ausbildungspartner*innen,
wir freuen uns im Schuljahr 2020/2021 auf unsere neuen Auszubildenden an der Städtische Berufsschule für Zahntechnik, Chemie-, Biologie- und Drogerieberufe.
Bitte beachten Sie folgendes Schreiben der Schulleitung zum Masernschutzgesetz.
Audioguide
Der Audioguide ist Projekt von Schülerinnen und Schülern der Abteilung Laborberufe. Er beschreibt mit informativen Audiobeiträgen einen Rundweg, der in ca. 80 Minuten gut zu bewältigen ist. Startpunkt ist unsere Berufsschule am Ostbahnhof.
Unsere Stationen sind:
1 IHK
2 Deutsches Museum
3 Gasteig
4 Müllersches Volksbad
5 Maximilianeum - Bayerischer Landtag
6 Stadtteil Haidhausen